Sunbeam 29.1 GT

Weniger Gewicht, MEHR Sport

SUNBEAM 29.1 GT

SUNBEAM Yachts gibt sich nie mit dem Bestehenden zufrieden. So auch bei der SUNBEAM 29.1. Auf Basis der aktuellen SUNBEAM 29.1 wurde ein GT-Modell entwickelt, das noch mehr auf Performance und Sportlichkeit setzt.

GT steht für Gran Tourismo und zeichnet sich durch eine konsequente Gewichtsoptimierung aus.


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Weniger Widerstand

Mehr Performance

Der Performance T-Kiel sorgt durch seine spezielle Form für weniger Widerstand im Wasser und mehr Geschwindigkeit.  Mit einem Tiefgang von 175 cm bietet er das selbe aufrichtenden Moment, bei weniger Gewicht. Die Doppelruderanlage wird durch ein einzelnes tiefes Racing-Ruder ersetzt, dadurch erhält man mehr Feingefühl an der Pinne.

SUNBEAM 29.1 GT Close
SUNBEAM 29.1 GT

MEHR Segelperformance

Der abnehmbare Bugspriet der Segelyacht ist um 50cm länger, so dass ein A2-Gennaker mit 80 m² gefahren werden kann. Der größere Abstand zwischen Vorstag und Gennaker sorgt für ein komfortableres Handling. Mit insgesamt 110m2 vor dem Wind bringt das noch mehr Downwind-Power.

Für klassische Regattakurse kann auch ein Spinnaker mit 75m² an der standardmäßigen Spinnakereinrichtung gesetzt werden.

SUNBEAM 29.1
Modulares Interior Konzept

MEHR Interieur

Anstelle der Pantry ist ein Gennacker/Spinnaker Bergesack integriert, der ein einfaches Verstauen der Vorwindsegel im Niedergang ermöglicht. Die Koje im Vorschiff kann durch eine Segellast ersetzt werden. Optional kann die SUNBEAM 29.1 GT auch mit einem Karbonmast ausgestattet werden.

SUNBEAM 29.1 GT – Gran Tourismo

Deckdesign & Decksausrüstung

Alle Fallen und Leinen sind unter Deck zum Steuermann geführt und ermöglichen dadurch ein entspanntes Einhandsegeln bei einer cleanen Optik. Alles ist aufgeräumt und hat seinen Platz.

Die Variante mit Doppelsteuerstand ist für die SUNBEAM 29.1 und die GT-Version erhältlich. Damit ist es SUNBEAM Yachts gelungen, den Spagat zwischen Komfort und Sportlichkeit noch weiter auszubauen.

SUNBEAM 29.1 GT Korkdeck
MODULARES Nachhaltigkeitskonzept

MEHR Nachhaltigkeit

Als Antrieb dient ein 1,6 KW Aquamot Travel mit herausnehmbarem Akku. Auf die Bordelektrik wird verzichtet und durch eine optionale Powerbank ersetzt.

Durch diese Modifikationen können ca. 500 kg Gewicht eingespart werden, je nach Ausstattung.

Als Alternative zum Teak als Decksbelag verwenden wir den leichten Korkbelag.


technische Details

Länge über Alles 8,99 m
Länge des Rumpfes (LH) 8,99 m
Länge Wasserlinie (LWL) 7,90 m
Breite über alles 2,48 m
Tiefgang 1,75 m
Verdrängung 1.900 kg
Ballastanteil Kiel 39 %
Max. Segelfläche 47 m²
Großsegel Fläche 30 m²
Gennaker Blister rollbar 60 m²
Motor 1.6 kW
* Bei der Auswahl von optionalem Zubehör können die Werte entsprechend abweichen.

    Vielen Dank für Ihr Interesse!

    Füllen Sie bitte nachfolgendes Formular aus und wir senden Ihnen Ihre gewünschte(n) Datei(en) per E-Mail zu.


    FAQs

    • Die SUNBEAM 29.1 GT ist die Performance-Variante der SUNBEAM 29.1. Mehr Segelleistung und weniger Gewicht zeichnen dieses Boot aus. Damit ist es mit dieser Segelyacht der Schöchl-Werft gelungen, den Spagat zwischen Komfort und Sportlichkeit noch weiter auszubauen.

    • Für die SUNBEAM 22.1 ist eine höchst zulässige Anhängelast von 1800kg notwendig, für die SUNBEAM 29.1 sind es 2.700 kg

    • SUNBEAM Yachts bietet je nach Modell verschiedene Kielvarianten für das Flachwasser an. Schwenkkiel, Kielschwert und Twinnkiel sind die möglichen Varianten.

      Die SUNBEAM 29.1 ist mit einem hydraulischen Schwenkkiel ausgestattet. Somit können Sie mit der neuen Segelyacht auch in flachen Gewässern segeln und ankern. Optional ist der Kiel auch elektrisch per Knopfdruck komfortabel aus dem Cockpit stufenlos verstellbar.

    • Die Größe der Segelyacht ist von einige Faktoren abhängig wie z.B. Größe ihres Liegeplatzes, die Nutzung der Yacht, angedachte Segelrevier und ihrem Komfortanspruch. Wir beraten Sie gerne um die ideale Yacht für Sie zu bauen, die möglichst alle Aspekte berücksichtigt.

    • Die SUNBEAM 29.1 hat eine Maximale Decksfläche und lässt sich auch, danke der großzügigen Badeplattform mit integrierter Badeleiter, perfekt nutzen.