Die neue SUNBEAM 29.1 GT: weniger Gewicht, mehr Sport

SUNBEAM 29.1 GT in der SUNBEAM Werft
SUNBEAM 29.1 GT

SUNBEAM Yachts gibt sich nie mit dem Bestehenden zufrieden. So auch bei der SUNBEAM 29.1. Auf Basis der aktuellen SUNBEAM 29.1 wurde ein GT-Modell entwickelt, das noch mehr auf Performance und Sportlichkeit setzt.

Das GT steht für Gran Tourismo und zeichnet sich durch eine konsequente Gewichtsoptimierung aus.

Der Performance T-Kiel sorgt durch seine spezielle Form für weniger Widerstand im Wasser und mehr Geschwindigkeit.  Mit einem Tiefgang von 175 cm bietet er das selbe aufrichtenden Moment, bei weniger Gewicht. Die Doppelruderanlage wird durch ein einzelnes tiefes Racing-Ruder ersetzt, dadurch erhält man mehr Feingefühl an der Pinne. Außerdem erhält die GT-Variante leichtere Luken und Deckel sowie einen Kork-Deckbelag.

Der abnehmbare Bugspriet ist um 50cm länger, so dass ein A2-Gennaker mit 80 m² gefahren werden kann. Der größere Abstand zwischen Vorstag und Gennaker sorgt für ein komfortableres Handling. Mit insgesamt 110m2 vor dem Wind bringt das noch mehr Downwind-Power.

Für klassische Regattakurse kann auch ein Spinnaker mit 75m² an der standardmäßigen Spinnakereinrichtung gesetzt werden.

Anstelle der Pantry ist ein Gennacker/Spinnaker Bergesack integriert, der ein einfaches Verstauen der Vorwindsegel im Niedergang ermöglicht. Die Koje im Vorschiff kann durch eine Segellast ersetzt werden.

Optional kann die SUNBEAM 29.1 GT auch mit einem Karbonmast ausgestattet werden.

Als Antrieb dient ein 1,6 KW Aquamot Travel mit herausnehmbarem Akku. Auf die Bordelektrik wird verzichtet und durch eine optionale Powerbank ersetzt.

Durch diese Modifikationen können ca. 500 kg Gewicht eingespart werden, je nach Ausstattung.

Die Variante mit Doppelsteuerstand ist für die SUNBEAM 29.1 und die GT-Version erhältlich. Damit ist es SUNBEAM Yachts gelungen, den Spagat zwischen Komfort und Sportlichkeit noch weiter auszubauen.